Das Etikett eines Bieres ist die visuelle Summe aus seinen Eigenschaften, seiner Herkunft und seiner Geschichte. Es verarbeitet seinen Ursprung und repräsentiert seine Brauerei, Flasche für Flasche. Das traditionell ovale Etikett korrespondiert mit der für Moritz Fiege typischen Bügelflasche und setzt sich auf dem Flaschenhals fort, wo es als Siegel den Öffnungsbügel umschließt.