Stories / News
On and ever onward
Im Jahr 1915 veröffentlichte Albert Einstein seine allgemeine Relativitätstheorie. Mit ihr dachte er wesentliche Dinge neu, die wir über die Welt zu wissen glaubten. So besagt die Theorie, weder der Raum noch die Zeit sind absolute Größen. Einstein revolutionierte damit unsere Vorstellung vom Universum. Er erklärte Gravitation nicht wie Isaac Newton als Kraft, sondern als ein dynamisch bewegtes Feld, das den Weltraum bildet. Die Materie – die Sterne und Planeten – krümmt diesen Raum. Unsere Erde kreist nicht um die Sonne, weil sie von ihr angezogen wird. Die Sonne krümmt den Raum und die Erde bewegt sich geradlinig entlang eines gekrümmten Trichters. Im Laufe der Jahrzehnte bestätigten sich alle Aspekte, die Einsteins Theorie vorhersagte: schwarze Löcher, die Entfaltung des Universums und Gravitationswellen, die den Raum wogen lassen wie das Meer. Um Letztere zu entdecken, brauchten nachfolgende Generationen ein ganzes Jahrhundert. Die Geschichte der Relativitätstheorie beweist noch etwas anderes. Menschen geben nicht auf. Sie hören nie auf, Fragen zu stellen und die Antworten darauf zu suchen. Sie wollen die Welt verstehen und sie zu einem besseren Ort machen.